Fensterladengedanken

Nach fünf Tagen Arbeit haben wir es fast geschafft: die Fensterläden und das alte Gartentor sind frisch gestrichen. Der Unterschied ist gewaltig. Das Haus wirkt mit einem Male frischer. Das Grün der Läden leuchtet.

Irgendwann werden wir die Fassade neu machen müssen. Ich möchte den vanillefarbenen Farbton der Wände und die weinroten Fensterrahmen unbedingt erhalten. Die Farbkombination ist ungewöhnlich und wunderschön.

Es wäre schön zu wissen, wie Omi darüber denkt und ob ihr alles gefällt. Aber ganz im Ernst, ich denke nicht, dass sie noch einmal ins Haus kommen kann. Sie ist nicht mehr gut auf den Beinen. Sie sitzt nicht im Rollstuhl, sondern will selber mit dem Rollator gehen. Doch leider kommen wir mit dem Auto nicht bis zum Haus und die Schritte würden sie zu sehr erschöpfen.

Ganz tief drinnen weiss ich, dass das gar nicht nötig ist. Omi ist mit sich selber im Reinen. Das Haus ist nur eine Hülle. Viel reicher ist ihr Inneres. Sie lebt und denkt und spricht, auch wenn es für mich nicht mehr immer Sinn gibt. Aber ist es an mir, das alles zu interpretieren?

Ich sitze in meinem Atelier und schreibe. Ich bin dankbar, dass ich in diese Räume wieder Leben bringen darf. Ich denke, dass ganz viel von dem, was die Menschen in diesem Haus dachten und taten, noch immer hier ist. Ihr Fleiss, ihr Glaube an sich und das Gute, der Mut, nicht zu verzweifeln und zusammenzuhalten, das alles sind Werte, die mich ansprechen und die mir Kraft geben, wenn es mal nicht so rund läuft.

Es ist Sommer und ich lebe fast dreissig Jahre nach meiner Kindheit hier. Es ist pures Glück und ich weiss es zu schätzen.

Nachtrag: Esther hat mir einen wunderschönen Spruch zukommen lassen, der mein Herz heute sehr erwärmt hat:

Diss Hus ist min, und doch nicht min. Wer vorher da, s`was ouch nit sin. Wer nach mir komt, muoss ouch hinus: Sag lieber Fründ, wem ist diss Hus?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..