Meine Mutter, der Tod, die Schuld und ich

1979 war ich gerade mal zwei Jahre alt.
Meine Mutter war schwanger.
Sie wirkte so glücklich. Zufrieden. Sie strahlte.
Schwangere Frauen stehen unter Naturschutz.

Ich erinnere mich an jene Nacht, als sie meinen Bruder gebar. Ich war zwei Jahre alt. Mein Vater wurde von einem Telephonanruf alarmiert. Irgendwas war mit meinem Bruder. Mein Vater rief panisch Paula an.

Als meine Paula da war, verschwand mein Vater. Er wirkte gehetzt. Ängstlich. Er fuhr wie ein Irrer nach Frauenfeld. Dort lagen meine Mutter und mein Bruder im Spital.

Mein Bruder war tot.
Ich begriff lange nicht, was das bedeutete.
Ich verstand nicht, warum meine Mutter ohne ihn zurückkehrte.
Warum meine Eltern so lange weinten.
Und irgendwann gar nicht mehr.

Erst viele Jahre später erzählten mir zuerst meine Mutter, dann mein Vater die wahre Geschichte.

Mein Bruder wurde gesund geboren, im Gegensatz zu mir.
Trotzdem starb er drei Tage nach seiner Geburt.
Für die Ärzte war rasch klar, dass nur meine Mutter daran Schuld haben konnte.
Sie war Raucherin.
Sie haben es ihr an den Kopf geknallt, so wie man eine Hexe auf dem Scheiterhaufen anzündet. Sie hat es nie verarbeitet.

Als mein geliebter Vater in Frauenfeld ankam, fand er meine Mutter alleine auf dem Balkon vor. Sie hatte versucht, sich umzubringen, indem sie sich vom Balkon stürzen wollte. Nur seine Anwesenheit und seine Geistesgegenwärtigkeit haben dieses Unglück verhindert. Die Scham, die Demütigung, die Verantwortung am Tode meines Bruders schuldig zu sein, hat sie bis zum Ende ihres Lebens nicht verarbeitet.
Auch ich kann das nicht vergeben. Ich weiss bis heute nicht, was tatsächlich die Todesursache für den Tod meines Bruders Sven ist.

Aber ich weiss, dass es schändlich von Seiten der Ärzte war, meine Mutter, eine junge Frau, zu beschuldigen. Leider weiss ich nicht, wer dieses medizinische Urteil über meine Mutter gefällt hat.

Es hat mein Leben, das meiner Schwester und das meiner Eltern zerstört. Das ist unentschuldbar.

4 Gedanken zu “Meine Mutter, der Tod, die Schuld und ich

  1. Ich bin sprachlos. Finde keine Worte. Vielleicht weil es die Worte, die DAS ausdrücken, was ich denke und füjle, in unserer Sprache gar nicht gibt. Aber ich wollte nicht gehen ohne dir wenigstens zu zeigen, dass ich hier war. Dass ich deine Worte gelesen haben. Und dass sie mich berühren.

    Like

  2. Menschlichkeit und Mitgefühl kann man leider nicht lernen. Mich macht traurig, dass Deine Eltern in so einem schwierigen Moment an so hartherzige Leute geraten mussten.
    Heute weiss man, dass es zwar Risikofaktoren für den Kindstod gibt, aber absolut keine Garantie dagegen. Manche furchtbaren Dinge passieren einfach, ohne dass jemand Schuld daran hat.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..