Was sich verändert hat.

Vor einem Jahr schrieb ich über meinen Opa Walter, der am 7.1.1997 gestorben ist. Es ist seltsam, aber ich habe das Gefühl, als wenn es schon sehr viel länger her wäre.

Ich erinnere mich aber noch wie gestern daran, dass ich am Vorabend seines Todes ins Cinema Luna in Frauenfeld gegangen bin und 8 1/2 mit Marcello Mastroianni geschaut habe. Ich konnte mich überhaupt nicht konzentrieren und habe noch in der Pause das Kino verlassen.

Ich war ruhelos. Ich war wütend. Einige Tage zuvor war ein kleiner Junge in meinem Umfeld gestorben. Ich konnte nicht verstehen, warum ein kleines Kind einfach so stirbt, während mein Grossvater seit Tagen am Sterben war.

Ich fuhr nach Hause in meine schäbige kleine Einzimmerwohnung und weinte. Ich betete. Ich bat, dass mein Grossvater endlich sterben möge. Und ich habe geflucht. Ganz furchtbar. Plötzlich war ich ruhig. Unendlich ruhig. Nach Tagen völliger Ruhelosigkeit konnte ich endlich wieder schlafen.

Am nächsten Morgen ging ich wie immer zur Arbeit. Um Punkt acht Uhr fiel mir ein Glas aus den Händen. Das war mir noch nie passiert. Ich war verstört. Um viertel nach acht klingelte das Telephon. Meine Chefin rief mich mit ernster Miene ins Büro. Am anderen Ende erklang die Stimme meiner Mutter. Sie informierte mich kurz und sachlich: Opa ist gestorben. Um Punkt acht Uhr. Dann weinte sie. Ich auch.

Jetzt sind sie beide tot, meine Mutter und mein Grossvater. Sie liegen sogar auf dem selben Friedhof, wie schon Rosa und Heinrich und Anna und sogar Nelly.

Aber wer war mein Opa wirklich?

Im Haus entdecke ich seine Spuren, berühre seine Werkzeuge, die noch immer am gleichen Ort liegen wie 1997, als er sich ins Bett legte, um auf Bruder Tod zu warten. Ich erfahre aus Briefen, dass er seine Eltern gepflegt hat. Wie verzweifelt er war. Wie traurig. Ein sehr sensibler, kluger, humorvoller Mann. Mein Opa halt. Ich betrete das Haus und denke an ihn. Wie er immer nach Tabak gerochen hat. Sein Lachen. Seine Liebe zur Musik. Er fehlt mir.

 

Opa Walter

Opa Walter ca. 1988

Ein Gedanke zu “Was sich verändert hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..