Vergissmeinnicht

Nach einigen Tagen voller Arbeit und wenig Zeit fürs Sinnieren, überkam mich heute wieder die Wehmut. Omi fehlt mir so.
Die Auflistung der Bestattungskosten zeigt mir deutlich auf: Omi ist weg.

Ich habe heute mit einer Freundin, die ebenfalls einen lieben Menschen verloren hat, über die Zeit zum Trauern gesprochen. Zeit fürs Trauern bedeutet immer Zeit für mich. Zeit für meine Gefühle. Zeit, irgendwie weiter zu leben.

Mir scheint, als wäre jetzt gerade die Zeit zum Loslassen. Mein schöner, alter Mercedes gibt langsam den Geist auf und ich bemerke, dass ich, wider meine Befürchtungen, kein Problem damit habe. Dabei habe ich damals das Auto extra gekauft, damit Omi beim Einkaufen besser ein- und aussteigen kann und bequemer sitzt. Vor fünf Jahren fuhr sie das letzte Mal mit. Jetzt brauche ich kein solches Auto mehr.
Heute ist es viel eher so, dass ich mich freue, einen 4×4 zu kaufen.
Mir scheint, als entledige ich mich des Panzers, der mich so viele Jahre geschützt hat.

Ich freue mich auf den Frühling, wenn ich Rasen mähen und den Garten umgraben kann. Da ist mir Omi nahe und ich habe Zeit, um sie zu weinen, derweil ich die Erde spüre und mir die Sonne auf die nackte Haut scheinen lasse.

Ich war seit der Beerdigung nicht mehr an Omis Grab. Ich schaffe es einfach nicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..