Ich reise mit dem Zug an eine Weiterbildung. Der Himmel ist nebelverhangen und die Sicht auf den thurgauischen Teil des Bodensees wirkt auf mich wie eine kleine Erinnerung. Im Abteil neben an sitzt eine Mutter mit ihrem kleinen Kind. Das Mädchen streichelt seine Mutter immer wieder, streckt die Hände nach ihr aus. Die Mutter küsst dem Kind zärtlich die Hände. Das Kind sagt immer wieder: „Mami, siehst du meine Hände? Sag, Mami, siehst du meine Hände?“
Die Mutter nickt und lächelt.
Ich sitze da, wende mich ab, weil mir die Tränen in die Augen steigen. Ich muss an meine eigene Mutter denken, mit der ich nicht oft im Zug gefahren bin. In meiner Erinnerung tauchen Bilder auf, wo auch sie mich zärtlich umarmt hat, voller Freude und Stolz auf mich, die erste Tochter. Die Erinnerungen verblassen und ich muss an Omi denken.
Omi und ich, wie wir durch die Welt reisen, und sei es nur nach Berlin oder Wil oder St. Gallen. Omi mit ihrer dunkelblauen Tasche, im dunkelblauen Blazer, der weissen Bluse, der schwarzen Hose. Immer ein elegantes Halstuch umgelegt, mit wehenden schwarzgrauen Wellen.
Ich denke: Omi, hab ich dich genügend umarmt? Dir im Leben oft genug gesagt, wie sehr ich dich liebe?