Winter im Frühling.

Ich habe längere Zeit nichts mehr geschrieben, was nicht bedeutet, dass nichts in unseren Leben passiert ist. Der Winter ist wieder über das Toggenburg hereingebrochen, es liegt Schnee. Der Garten schläft weiter. Wir füttern weiterhin die Vögel um unser Haus.

Ich arbeite viel. Ich mag meine Arbeit. Aber ich würde auch gerne (mehr) Zeit haben, zu schreiben. Die hab ich nicht. Schreiben ist eine Sache, die geistige Freiräume verlangt. Auch im Hinblick auf meine Diplomarbeit im Juli hab ich die grad echt nicht. Ich stehe auf. Arbeite. Komme heim. Esse. Schlafe. Stehe wieder auf.

Unsere Katze wird bald 16 Jahre alt. (Das ist zwar nur eine grobe Schätzung, denn ich weiss echt nicht, wie alt sie ist. Ich hab sie 2002 in Boswil in der Kirche gefunden). Sie hatte im November einen Abszess am Kinn und reisst sich immer mal wieder Fellhaare aus. Ich fühle mich für sie sehr verantwortlich, denn sie hat mich, seit ich 25 Jahre alt bin, durch mein Leben begleitet. Ich habe Angst, sie zu verlieren, denn ich habe sie sehr gerne.

Die Katze hat mich 2007 auch zu Mami begleitet, als diese im Sterben lag. Meine Mutter freute sich riesig über die Katze, besonders weil sie eine schwarze Katze war. Negi, unser schwarzer Familienkater starb 2003. Er und Mami waren immer ein Herz und eine Seele.

Ich bin sehr glücklich, dass ich weiterhin Kontakt zum tschechischen Teil meiner Familie pflegen kann. Besonders glücklich hat es mich gemacht, dass sie mich zu ihrem Familienstammbaum hinzugefügt haben. Sie sorgen aktuell dafür, dass ich weiter über meine Urgrosseltern forschen kann. Ich habe noch so viele Fragen.

Ein Gedanke zu “Winter im Frühling.

  1. Ich freue mich immer wieder, zu sehen, dass Du Dein Leben nicht schleifen lässt, sondern fest und kreativ in der Hand hast. Zur kommenden Diplomarbeit wünsche ich Dir gutes Gelingen. Liebe Grüße, Rudi; Gruß an Sascha.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..