Nachdem wir das ganze Haus geleert und Gerümpel entsorgt haben, bleiben doch noch einige Fragen offen.
Mutter Schulhefte sind verschwunden. Das ist schade, denn sie konnte nicht nur wunderbar schreiben, sondern auch zeichnen. Ihre Sicht auf die Welt, als sie noch ein Teenager war, hat mir beim ersten Lesen vor Jahren sehr gefallen.
Einer der schlimmsten Streite mit meiner Mutter entstand wegen der schönsten Christbaumkugel der Welt. Ich war vielleicht vierzehn Jahre alt. Weihnachten 1991. Meine Mutter sagt zu Omi Paula, sie wünscht sich nichts sehnlicher als die braungoldene, wunderschöne Kugel, die sie schon als Kind gerne mochte. Ich stehe daneben und sage: „Omi, kann ich die nicht kriegen?“ Meine Mutter wird sehr wütend und zischt mich an: „Das ist meine!“
Als meine Mutter sechzehn Jahre später im Sterben liegt, muss ich wieder an die Kugel denken. Ich frage Omi danach, vielleicht bereitet es Mutter ja Freude, wenn sie die Kugel noch einmal sieht. Omi kann sich nicht erinnern, welche Christbaumkugel es sein könnte. Als ich vor zwei Jahren den Christbaumschmuck sichten konnte, fand ich keine braungoldene Kugel. Ich weiss bis heute nicht, über welches Teil ich mich mit meiner Mutter damals so gestritten habe.
Ich habe immer gehofft, ich würde Briefe von Anna finden. Erhalten sind nur jene von Henri. Vielleicht tue ich Röös unrecht, aber ich habe den Eindruck, als wären alle Spuren von Anna getilgt. Nur die Todesanzeigen von ihr und Nelly bezeugen, dass sie gelebt haben. Dann ist da noch dieses paar Schuhe. Sie sind uralt und klein. Röös hatte grössere Füsse. Vielleicht haben sie ebenfalls Anna gehört.