Drei Monate

Paula ist jetzt drei Monate tot.
Als ich heute morgen aufstand und nach unten in die Küche ging, erinnerte ich mich, wie damals, als ich noch ein Kind war, das Licht rein schien und Omi am Küchentisch sass. Meist las sie den Blick oder studierte die Bingo-Zahlen.

Omi Paula liebte Bingo. Jeden Morgen erledigte sie diese Aufgabe pflichtbewusst und nicht mit wenig Effort. Sie liebte auch Lotto.

Wenn ich mich recht erinnere, war ihr Ignorieren des samstäglichen Lotto-Ziehens im Schweizer Fernsehen etwas, das mich zutiefst irritierte. Und wenn ich es richtig interpretiere, war das der spürbare Anfang ihrer Demenz.

Ich habe heute auf Facebook einen kurzen Film gesehen, wo ein junger Amerikaner seine an Demenz erkrankte Mutter immer wieder fragt, wer er ist und wer sie ist. Es hat mir verdammt weh getan, zu sehen, wie sich der junge Mann quält und wie auch seine Mutter leidet und verwirrt ist.

Ich weiss noch genau, wie Omi ausgesehen hat, wenn sie weinte und verzweifelt war, weil sie sich nicht mehr erinnern konnte, wo ihre Schlüssel oder ihr Portemonnaie lagen. Ich höre noch immer ihre Stimme, wenn sie mich danach fragte, warum sie alles vergisst. Wie sie sich selbst beschimpfte, weil ihr alles zwischen den Fingern davon rann.

Sehr oft hat sie gesagt: „Wenigstens habe ich noch dich. Gell, wir bleiben zusammen. Du darfst mich nicht vergessen!“ Dann hat sie jeweils nach meinen Händen gegriffen, sie gedrückt und wir haben uns umarmt. Ich habe sehr oft geflüstert: „Omi, i ha di gärn.“

Omi wurde immer älter und entrann mir zwischen den Händen. Jeden Tag nahmen wir Abschied voneinander. Ich wusste, was mich erwartet und sie wohl auch.

Ich habe ihr Rosen und Nelken auf dem Grab gepflanzt und frage mich, wie sie darüber denkt. Ich laufe an dem Baum vorbei, wo ich vor 15 Jahren meine Mutter und Omi fotografiert habe. Der Baum hat sich kein bisschen verändert. Er steht noch immer da, derweil meine beiden Lieben nun auf dem Friedhof liegen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..