Eigentlich hatte ich am 10. Juli, dem offiziellen Erscheinungstermin geplant, Omi besuchen zu gehen und ihr „unser“ Buch zu bringen. Aber es kam alles etwas anders als geplant. Meine Hauptangst seit einem Jahr bestand darin, dass Omi das Erscheinen des Buchs schlicht und einfach nicht erlebt. Aber Omi hielt durch. Dass ich dann kurzfristig an „meinem“ Tag arbeiten gehen musste, gefiel mir gar nicht. Aber nun denn.
So ging ich heute, an meinem ersten Ferientag zu ihr.
Ich war aufgeregt. Natürlich hatte ich ihr immer wieder vom Buch erzählt, doch ich konnte nicht sicher sein, ob sie es wirklich versteht.
Und nun ging ich heute bei ihr vorbei und überreichte ihr das Buch. Omi lächelte. Sie freute sich über meinen Besuch, auch wenn sie nicht wusste, wer ich bin. Sie sagte nur: „Ihr gehört zu mir.“ Das stimmt ja auch. Omi strich über die Seiten des Buches. Das Umschlagbild gefiel ihr. Sie konnte nur mehr schwer lesen. Die falsche Brille. Das musste es sein.
Im Gemeinschaftsraum lief derweil ein Interview auf SRF. Carla del Ponte und Stephan Klapproth diskutierten miteinander. Ich bemerkte, dass Omi plötzlich Grimassen schnitt.
„Was ist denn los?“, fragte ich.
Ich drehte mich um und schaute auf den Bildschirm. Omi imitierte Carla und zwar so, dass ich einen Lachanfall bekam. Ich umarmte Omi.
Omi aber lächelte mich an und sagte: „Gell, die ist eine komische!“