In einigen Tagen, am 2. September, würde meine Mutter 64 Jahre alt. Jetzt käme sie ins Pensionsalter. Ich weiss nicht genau, warum mich das seit Tagen so sehr beschäftigt.
Wir haben, als ich noch ein Kind war, oft darüber gesprochen, dass sie als Grossmutter meine Kinder sehr verwöhnen würde. Das hat sie nämlich Omi Paula immer vorgeworfen: „Du verwöhnst das Kind zu sehr.“ Ich hielt diesen Ausdruck lange Zeit für etwas Negatives. Omi verwöhnte mich nicht. Sie hatte mich einfach gern und zeigte mir das auch. Ich konnte mir nie vorstellen, dass meine Mutter mal ein Omi werden würde. Dafür schien sie mir einfach immer zu jung.
Meine Mutter hat einige Tage vor ihrem Tod 2007 dann den Wunsch geäussert, Grossmutter zu werden. Es hat alles in mir aufgewühlt. Ich fragte mich, was für eine Frau ich nun werden würde. Ich wusste, ich würde nie Mutter werden. Ich musste mich entscheiden, was ich wirklich wollte. Und so entschied ich mich. Fürs Schreiben. Für mich.
Vor acht Jahren starb meine Mutter. Ich wusste, wenn ihr Grab wieder ausgehoben wird, bin ich so alt wie sie, als sie starb. Was für eine Perspektive!
Wir haben manchmal darüber geredet, wie sehr sie sich aufs Nichtstun freut. Aber ich denke, sie meinte das nicht ernst. Sie hat gerne gewerkt. Sie hat gerne gestrickt und gehäkelt. Sie sass eigentlich nur still herum, wenn sie getrunken hatte.
Sie fehlt mir.
So sehr.