Im Frühling, Sommer und Spätherbst bepflanze ich das Grab meiner Mutter. Ich mag diese Aufgabe gerne, denn für eine kurze Zeit habe ich das Gefühl, ich bin ihr nochmals nahe. Die Urne mit ihrer Asche ist unter einem Stein aus dem Rhein vergraben. Wenn auch nach bald neun Jahren wohl nicht mehr viel von ihr da ist, spüre ich doch, dass ihr Körper in den Blumen und der Erde aufgegangen ist.
Meine Mutter wollte nie begraben werden. Sie wünschte sich, dass wir ihre Asche „einfach auskippen“. Für Omi war dieser Gedanke unerträglich. Sie brauchte damals einen Ort, wo sie ihre Tochter besuchen konnte. Ich erinnere mich noch gut an den Morgen nach ihrem Tod, wo ich im Städtli auf der Gemeinde anrief und darum bat, die Asche meiner Mutter hier begraben zu dürfen.
Ich bin noch immer dankbar, dass dies so geschah. Denn eigentlich hätte meine Mutter an ihrem Wohnort Frauenfeld begraben werden müssen. Doch hier oben sind, bis auf meinen Bruder Sven, alle Mitglieder der Familie mütterlicherseits bestattet. Henri, Röös, wahrscheinlich auch Anna und Nelly, sowie mein Opa Walter liegen auf dem Friedhof. Ich weiss nicht, ob der Gemeindeangestellte begriffen hat, welchen Liebesdienst er mir und meiner Oma damit erfüllt hat.
Omi machte 2007 den Vorschlag, dass wir einen Gärtner für die Arbeiten anstellen. Doch ich wollte das nicht. Für mich war es wichtig, dass ich das Grab gestalte.
Ich achte auf Farben. Meine Mutter war ein farbenfroher Mensch. Je mehr bunte Blumen auf dem Grab wachsen, umso besser. Das Jäten des Grabs, das Pflanzen der Blumen, macht mich froh, auch wenn ich meistens weinen muss. Ich rede dann ein wenig mit meiner Mutter, heute weniger als früher.
Omi begleitete mich am Anfang der Trauerzeit. Sie stand neben mir, schaute mir zu, redete mit Mami. Omi und ich haben bei der Grabpflege von Mami oft über den Tod gesprochen. Ich weiss genau, was sich Omi einmal wünscht. Am liebsten möchte sie zu Mami ins Grab. Sie will Blumen. Und es soll Kerzen drauf haben.
Der Weg auf den Friedhof wurde immer schwieriger für Omi Paula. Er liegt auf der Anhöhe, hoch über dem Tal und war für Omi körperlich nicht mehr zu schaffen. Irgendwann vergass Omi, dass Mami auf dem Friedhof lag. Als ich für Omi schaute, vernachlässigte ich das Grab manchmal. Trotz aller Trauer denke ich, man muss sich immer erst um die Lebenden kümmern.