Ein Sonntagmorgen im Oktober 2007. Ich bin dreissig Jahre alt. Es ist kalt und neblig. Meine Mutter ist seit mehreren Wochen in einem Pflegeheim. Sie ist gerade mal 56 Jahre alt und lebt nun unter Greisen.
Sie war immer eine bildschöne Frau. Sie war sehr schlank, aber trotzdem kurvig. Ihr Haar leuchtete dunkelbraun, ihre Augen braungrün. Sie hatte schmale Lippen und eine schmale Nase. Im Gegensatz zu mir.
Nun sitzt sie vor mir. Ihre ergrauten Haare sind leicht blondiert. Mêches. Ihre Haut ist dunkelgelb. Sie ist sehr dünn. Ihr Bauch sticht hervor wie bei einer Hochschwangeren.
Meine Mutter riecht nicht mehr nach Rotwein, sondern nach frischer Leber. Der Geruch ist unerträglich. Für mich. Ich kann sie nicht mal mehr umarmen.
Es ist Sonntag. Ich arbeite. Man ruft mich vom Pflegeheim aus an.
„Wir wissen nicht, wie lange es noch dauert.“
Ich fahre hin. Der Nebel ist undurchdringbar und gefährlich. Ich fahre mit offener Fensterscheibe, damit mir der kalte Wind ins Gesicht schneidet und ich wach bleibe.
Sie döst. Es geht ihr nicht gut.
Sterben ist keine schnelle Sache.
Sie wartet.
Wir umarmen uns.
Ich muss dran denken, dass sie 30 Jahre lang da war. Dass mein 31ster Geburtstag ohne sie sein wird. Dass ich nie heiraten werde. Keine Kinder, keine Familie haben werde. Sie blickt mich sehr traurig an. Es ist nicht ihre Schuld.
Der 14. Oktober 2007. Am 16, Oktober werde ich wieder von der Arbeit, frühmorgens, hier her ins Pflegeheim fahren und es wird das letzte Mal sein, dass ich sie lebendig sehe. Aber das weiss ich jetzt noch nicht.
berührend
LikeLike
Sanfte Umarmung – und ein herzliches Schnurr von Calimera und Pumuckel.
LikeLike