Träume vom Haus

Im Moment ist es zu kalt, um sich länger im Haus aufzuhalten. Ich träume fast jede Nacht vom Haus, von der Wiese und den Räumen, die ich renovieren will.

Früher liebte ich den Winter sehr. Ich mag den Schnee. Ich liebe Langlaufen. Doch momentan halte ich es fast nicht aus. Ich wünsche mir den Frühling herbei. Ich will im Garten arbeiten. Ich möchte mir endlich einen Rasenmäher kaufen.

Ich denke daran, wie ich als Kind ums Haus getollt bin. Damals stand noch der grosse Hundezwinger aus rostigem Metall da. Ich mochte das Gefühl des Zerfalls. Mein Grossvater legte grossen Wert darauf, dass nichts am Haus verändert oder gar repariert wurde. Manchmal denke ich: es ist ein Wunder, dass nie etwas passiert ist.

Paula hat immer geschuftet. Nur ihr ist es zu verdanken, dass das Haus nicht zerfallen ist. Sie hat es geputzt, heimlich Reparaturarbeiten vorgenommen und nach Walters Tod einige Zimmer sanieren lassen.

Das Bad sieht noch immer gleich aus wie damals, als meine Urgrosseltern hier lebten. Die Küche hat nach wie vor nur fliessend kaltes Wasser. Paula hat den Kachelofen sanieren lassen. Leider konnte sie ihn die letzten Monate, als sie noch im Haus lebte, praktisch nicht mehr selbst befeuern.

Als ich im November räumte, fielen mir die grossen, dicken Balken auf. Sie müssen über 100 Jahre alt sein. Das Haus ist stark. Ich hoffe so sehr, dass unsere Geschichte einen gemeinsamen Verlauf nimmt.

2 Gedanken zu “Träume vom Haus

  1. Liebe Zora, ich drücke dir die Daumen, daß es klappt mit dem Hauskauf! Und daß du es dann so weit modernisiert bekommst, daß du dort im Winter trotz mehrerer Pullover nicht frieren mußt.

    Like

  2. Ich wünsche Dir so sehr, dass sich alles einrenkt.
    Und einen Kachelofen, einen richtig altmodischen, auf dem Du mit Dreizehntel sitzen und lesen kannst!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..