Röteli

Meine Omi liebte Katzen nicht. Ich erinnere mich dunkel an jene eine Katze, die meine Uromi Rosa 1983 hinterliess. Sie war getigert, mit weisser Brust. Omi befürchtete, dass ihr ein solches Viech die Strümpfe und Beine zerkratzen würde.

Als ich 2002 auf mein Dreizehntel traf und diese auch zu Omi mitnahm, wurde vieles etwas anders. Omi entdeckte, dass sie Katzen sehr wohl mochte.

Einige Jahre später brach Omis Demenz vollends aus. Alles veränderte sich, vor allem ihre Beziehung zu Tieren. Nach Opis Tod 1997 war Omi einsam.

Meine Mutter starb 2007. Danach war meine Omi nicht mehr der gleiche Mensch. Zwar war sie noch immer zärtlich und liebevoll, doch sie veränderte sich. Omi entdeckte ihre Liebe zu Katzen.

Ich erinnere mich noch an jenes eine Mal, wo ich eine rote Katze in ihrer Stube antraf, umhüllt von Küchentüchern, damit sie es weich und warm hätte. Omi nannte sie „Röteli“.

Es gab verschiedene „Röteli“, eine davon war Janice.

Ich lernte Janice so um 2009 kennen, als ich Omi intensiver begleitete. Sie war eine stattliche, schöne Katze, die laut miaute und etwas scheu war. Oftmals lag sie dösend in der Stube, zärtlich behütet von meiner demenzkranken Omi, die ihr liebe Koseworte flüsterte.
„Das ist der Röteli“, sagte Omi.
„Aber das ist doch nicht deine Katze!“, antwortete ich ihr.
„Sie ist einfach da“, entgegnete meine Omi.
„Aber du kannst sie doch nicht einfach füttern. Sie gehört doch jemandem!“
Omi zuckte mit den Schultern, streichelte den Röteli und ging in die Küche.
Röteli aber rannte sofort weg, sobald jemand anders, als Omi in der Nähe war.

Natürlich hat es mich beschäftigt, wessen Katze Röteli war. Ich sollte es erst einige Jahre später erfahren, als ich nach Lichtensteig gezügelt war. Röteli gehörte meiner Freundin Angela. Und: Röteli hiess eigentlich Janice, war ein Weibchen und kein Männchen, so wie meine Omi es jahrelang gedacht hatte.

Röteli begleitete meine Omi einige Jahre lang, so bis ca 2012, als Omi im Oktober ins Pflegeheim zog. Sie fütterte die Katze täglich, erzählte ihr alle Sorgen. Doch als Omi aus dem Haus auszog, vergass sie die Katze, wie so vieles andere.

Nachdem Omi aus dem Haus ausgezogen war, sahen wir Röteli nur noch aus der Ferne. Röteli betrat das Haus nie mehr. Mir schien, als sei mit Omis Weggehen auch alles verschwunden, was Röteli noch an dem Haus angezogen hatte.

Als wir im Februar 2015 ins Haus zogen, war Röteli da. Allerdings nur aus der Ferne. Röteli sass auf der Mauer und schaute uns zu. Drehte ihre Runden ums Haus. Vertrieb andere Katzen. Röteli war die Königin des Quartiers.

Die letzten Jahre trafen wir uns sporadisch. Röteli lief über unser Grundstück, fing Mäuse, miaute laut. Wir begruben unsere Katze Dreizehntel. Kurz danach sass Röteli laut miauend auf der Mauer neben ihrem Grab. Einige Wochen später, wir lebten nun mit Aelfric und Fauci, unseren Katzenkindern zusammen, miauten diese laut durchs Fenster, als sie Rötelis abendliches Gemiaue hörten. Röteli rannte rasch davon.

Nun ist Röteli – Janice tot. Sie wurde überfahren. Vermutlich war sie aufgrund ihres hohen Alters gehörlos und konnte deshalb nicht mehr wegrennen.
Janice war eine wunderbare, schöne und starke Katze. Wir werden uns immer an sie und ihren Liebesdienst an unserer Omi erinnern.